Am 19.02.19 sprach der Kieler Literaturwissenschaftler und Goethe-Experte Prof. Dr. Albert Meier vor über 320 Schülerinnen und Schülern über das Abiturthema „Faust“.
Der hochinteressante und für die Schülerinnen und Schüler äußerst gewinnbringende Vortrag fand im Klaus-Murmann-Hörsaal der CAU Kiel statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem IQSH organisiert – der Vortrag war für Lehrkräfte als Fortbildung buchbar. Anhand von Ausschnitten aus Peter Steins epochaler Inszenierung von 2000 erläuterte Prof. Albert Meier die Grundlinien des ‚ganzen Faust‘ und machte begreiflich, inwiefern uns das Ewigweibliche ‚hinan‘ zieht.
Die Schülerinnen und Schüler waren von dem Vortrag begeistert und nutzen ausgiebig die Möglichkeit, hinterher Fragen zu stellen.
Sie können den Vortrag in einer etwas längeren Version nachhören.
Hier folgt der Link zur Aufzeichnung der – nicht viel abweichenden – ‚Faust‘-Vorlesung aus dem SoSe 2017 (im Rahmen der umfassenden Goethe-Vorlesung damals), die in „Literaturwissenschaft online“ bequem zur Verfügung steht: http://videoserver3.rz.uni-kiel.de/literaturwissenschaft-online/meiersose17/mlive110717/mlive110717.mp4
Seit gut einem Jahr höre ich Vorlesungen von Prof. A. Meier. Sein Stil, frei zu sprechen, nicht nur ein Skript abzulesen, ist klasse.
Was er mich gelehrt hat: Richtig lesen lernen ist echt schwer.